Skip to Main Content
  • Deutsch - Deutschland
    • Bulgarski - Bulgaria
    • Català - Andorra
    • Català - Espanya
    • Dansk - Danmark
    • Deutsch - Deutschland
    • Deutsch - Schweiz
    • Deutsch - Österreich
    • Eesti - Eesti
    • English - Australia
    • English - Canada
    • English - India
    • English - Ireland
    • English - Kenya
    • English - New Zealand
    • English - Nigeria
    • English - Philippines
    • English - Singapore
    • English - South Africa
    • English - Sri Lanka
    • English - United Kingdom
    • English - United States
    • Español - Argentina
    • Español - Bolivia
    • Español - Chile
    • Español - Colombia
    • Español - Costa Rica
    • Español - Ecuador
    • Español - El Salvador
    • Español - España
    • Español - Guatemala
    • Español - Honduras
    • Español - México
    • Español - Nicaragua
    • Español - Panamá
    • Español - Paraguay
    • Español - Perú
    • Español - Puerto Rico
    • Español - Rep. Dominicana
    • Español - Uruguay
    • Español - Venezuela
    • Euskara - España
    • Français - Belgique
    • Français - Cameroun
    • Français - Canada
    • Français - Côte d'Ivoire
    • Français - France
    • Français - Luxembourg
    • Français - RD du Congo
    • Français - Suisse
    • Galego - España
    • Hrvatski - Hrvatska
    • Indonesia - Indonesia
    • Italiano - Italia
    • Italiano - Svizzera
    • Latviešu - Latvija
    • Lietuvių - Lietuva
    • Magyar - Magyarország
    • Nederlands - België
    • Nederlands - Nederland
    • Norsk - Norge
    • Polski - Polska
    • Português - Brasil
    • Português - Portugal
    • Română - România
    • Slovenčina - Slovensko
    • Slovenščina - Slovenija
    • Suomi - Suomi
    • Svenska - Sverige
    • Việt ngữ - Việt Nam
    • Česky - Česká republika
    • Русский - Казахстан
    • Русский - Россия
    • Українська - Україна
    • العربي - لبنان
    • 中文- 繁體
    • 日本語- 日本
    • 简体中文 - 中国
    • 한국어 - 대한민국
  • Zum Übermitteln einer Gebetserhörung
  • Spenden
  • Kontakt
  • rss

Tomás und Paquita Alvira

Tomás Alvira (Zaragoza, 1906 - Madrid, 1992) und Paquita Domínguez (Huesca,1912 - Madrid, 1994)
  • Opus Dei Startseite
  • Menü
  • Kontakt
  • suchen
  • Opus Dei Startseite
  • Biographie
  • Gebet zum privaten Gebrauch
  • suchen
  • Follow us
suchen

suchen

schließen

Dokumentation einer wunderbar normalen Ehe

Tomás und Paquita Alvira15.02.2020
PlayDokumentation einer wunderbar normalen Ehe

Dokumentarfilm über die Geschichte des Ehepaares Tomás Alvira und Paquita Domínguez, das sich im Seligsprechungsprozess befindet. Mehrere Kinder des Ehepaares und einige Freunde, die sie ...

Das Ehepaar Alvira soll heiliggesprochen werden

Tomás und Paquita Alvira23.04.2009
Das Ehepaar Alvira soll heiliggesprochen werden

Tomás Alvira (1906–1992) und Francisca Domínguez (1906–1994): Ein christliches Eheleben als Vorbild der Ganzhingabe an Gott.

Biographie Alvira

Tomás und Paquita Alvira01.05.2009
Biographie Alvira

Tomás Alvira (1906–1992) und Francisca Domínguez (1906–1994): Ein christliches Eheleben als Vorbild der Ganzhingabe an Gott.

Gebetszettel Alvira

Tomás und Paquita Alvira01.05.2009
Gebetszettel Alvira

Gebet zum privaten Gebrauch

Schreiben Sie uns, wenn ein Gebet erhört worden ist.

Wenn Gott Ihnen auf die Fürsprache des Ehepaars Alvira-Dominguez eine Bitte erfüllt hat, können Sie dies schriftlich festhalten und als kurzen Bericht an das Büro für die Selig- und Heiligsprechungsverfahren der Prälatur Opus Dei schicken. Dadurch tragen Sie zur Verbreitung ihrer Verehrung bei und bezeugen die Wirksamkeit ihrer Fürsprache bei Gott.

Links

  • Katechismus der Katholischen Kirche: Kompendium
  • Info-Webseite über den heiligen Josefmaria
  • Youtube - Kanal über den hl. Josefmaria (englisch)
  • Webseite des Hl. Stuhls
  • Youtube - Kanal über den hl. Josefmaria (deutsch)
  • Schriften des Gründers des Opus Dei
  • Romana, Amtsblatt der Prälatur Opus Dei (englisch)
  • Deutsche Bischofskonferenz

Häufige Fragen

  • Was ist das Opus Dei?
  • „Personalprälatur“: Was bedeutet das?
  • Wie lässt sich Personalprälatur Opus Dei charakterisieren?
  • Ist das Opus Dei gleichermaßen für Männer und Frauen da?
  • Was heißt Heiligkeit?
  • Was heißt „die Arbeit heiligen“?
  • Was für ein Apostolat übt das Opus Dei aus?
  • An wen wendet sich das Opus Dei?
Weitere Fragen

meistgesehene

  • 1. Botschaft des Prälaten (20. Februar 2021)
  • 2. 21. Februar 2021 - Vierter Sonntag des heiligen Josef
  • 3. Wer sind die Gnostiker?
  • 4. Audio-Betrachtung - Unser Herz sucht die Umkehr zu Gott
  • 5. Was besagt die christliche Botschaft?
  • 6. Die Botschaft für die Fastenzeit 2021 von Papst Franziskus
  • 7. Wie sind die Wunder Jesu zu deuten?
  • 8. Großes bewirken mit kleinen Gesten ... was Christen gegen Corona tun können
  • 9. In der Welt des Pferdesports: Bekehrung, Leiden, Glück
  • 10. Was wissen wir über Jesus?
© Prelatura del Opus Dei, Fundación Studium, Scriptor
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzrichtlinie und Cookies
  • Kontakt
  • Pressestelle
  • Archiv